Ubuntu Terminal mit Smartphone Screen
| |

Android-Smartphone mit Ubuntu-PC bedienen

Wie kann ich mein Android-Smartphone mit einem Ubuntu-PC bedienen?

Um Euer Android-Smartphone mit einem Ubuntu-PC zu bedienen, benötigt Ihr folgende Komponenten:

  1. Ein Android-Smartphone: Mit mindestens der Version API 21 (Android 5).
  2. Einen Ubuntu-PC: Ich gehe davon aus, dass Ihr bereits einen PC mit dem Betriebssystem Ubuntu besitzt. Ich arbeite derzeit noch mit Ubuntu 18.04 LTS, werde aber das hier vorgestellte Skript ScrCpy (Screen Copy) in nächster Zeit auch auf anderen Betriebssystemen testen.
  3. Ein USB-Kabel: Damit schließt Ihr Euer Smartphone an den PC an.

Wie installiere ich ScrCpy auf Ubuntu?

Zur Installation von ScrCpy (Screen Copy) auf Eurem Ubuntu-System, führt einfach den folgenden Installationsbefehl im Terminal aus:

sudo apt install scrcpy

Was ist beim Verbinden meines Android-Smartphones mit dem Ubuntu-PC zu beachten?

Es gibt einige wichtige Punkte zu beachten:

  1. ScrCpy (Screen Copy) funktioniert nur auf Android-Smartphones mit mindestens API 21 (Android 5).
  2. Das Smartphone muss sich im Entwicklermodus befinden.
  3. Bei der USB-Nutzung muss die Option „Dateien übertragen“ ausgewählt sein.

Wie aktiviere ich den Entwicklermodus bei Android-Smartphones?

Das Aktivieren des Entwicklermodus bei Android-Smartphones haben wir HIER erklärt.

Wie aktiviere ich das USB-Debugging bei Android-Smartphones?

Das Aktivieren des USB-Debuggings bei Android-Smartphones erklären wir HIER.

Verbindung herstellen und USB-Debugging zulassen:

  1. Aktiviert den Entwicklermodus auf Eurem Android-Smartphone.
  2. Aktiviert das USB-Debugging auf Eurem Android-Smartphone.
  3. Verbindet Euer Smartphone per USB-Kabel mit Eurem PC.
  4. Wählt bei der Abfrage zur USB-Nutzung „Dateien übertragen“ aus.
  5. Ihr werdet gefragt, ob Ihr USB-Debugging zulassen möchtet. Bestätigt dies.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert